Am Donnerstag den 08. Dezember ab 19:00 findet im Metalab das 27. Cocoaheads Wien Treffen statt. Alle Cocoa EntwicklerInnen und natürlich auch EinsteigerInnen und solche die es noch werden wollen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist, wie immer, kostenlos!
Das Hauptthema wird diesmal von Markus ( @cypher ) vorgetragen.
Einführung in Dtrace und Instruments
Aus einem laufendem Programm Informationen zu bekommen ist erfahrungsgemäss schwierig. Neben Logging gibt es noch viele andere Tools wie gdb
, ps
, vm_stat
, strace
oder truss
, die einen kleinen Ausschnitt über das System oder das Programm geben.
DTrace wurde von Sun entwickelt, um dieses Problem elegant und effizient zu lösen, und all diese Tools unter einem Dach zu vereinen. DTrace erlaubt Entwicklern sich in ein laufendes Programm einzuklinken, und Informationen über dieses Programm und das System zu sammeln.
DTrace ist auch die Grundlage für Apple’s Instruments, mit dem OS X und iOS Entwickler einfach und graphisch aufbereitet ihre Programme durchleuchten können.
Der Vortrag wird die Grundkonzepte von DTrace erläutern, zeigen wie man selbst einfache DTrace Scripts schreibt, DTrace Probes in sein Programm einfügt, und mittels Instruments eine OS X App analysieren kann.
Lightningtalks
Lightningtalks sind Kurzvorträge in denen alle Cocoaheads ihre Ideen, Projekte und Software vorstellen können. Auch gemachte Erfahrungen bei der Software Entwicklung sind immer willkommene Themen.
- Hier ist definitiv Platz für Deinen Lightningtalk! Melde Dich!
- The creation of Silkscreen App von Martin ( @msch )
- Bitplane crushed PNGs auf iOS erstellen von Peter ( @steipete )
- Der erste Monat Sales von Linguan (AppStore Affiliate Link) von Oliver ( @cocoanetics )
- Aus Sicht des Benutzers – Ein Erlebnisbericht der User Testing Night bei Fluidtime von Pepi ( @MacLemon ) und Andy ( @anlumo1 )
- Lightningrant von Andy ( @anlumo1 ) über Tabs vs. Spaces
- Rina – die kleine Ballerina — Ogi und Christoph ( @cknitt )