Cocoaheads wurden geflattred. Danke!

Cocoaheads wurden geflattred. Danke!

Seit einiger Zeit begegnen einem im Web immer wieder die netten Buttons von Flattr. Seit kurzem gibt es sie auch bei Cocoaheads Austria. Den Sinn und Zweck dahinter möchte ich hier beleuchten

Wir sagen schonmal danke fürs flattrn!

Was ist flattr überhaupt?

Die Wikipedia beschreibt Flattr folgendermaßen:

Flattr ist ein Social-Payment-Service mit Sitz in Malmö, Schweden, bei dem der Benutzer monatlich einen frei wählbaren Abonnementsbetrag auf ein Konto einbezahlt. Die Medienanbieter platzieren auf ihrer Website einen Flattr-Button, den der Nutzer anklicken kann, wenn ihm der Internet-Inhalt gefällt. Am Monatsende wird der Abonnementsbetrag des Nutzers gemäß seinen Klicks an die Medienanbieter verteilt.

Der Name Flattr setzt sich zusammen aus dem Begriff Flatrate (Pauschalgebühr) und dem englischen Verb to flatter (jemandem schmeicheln).

Alle müssen mitspielen

Denn wer per flattr etwas für seine Inhalte bekommen möchte, muß auch etwas geben. Nämlich mindestens einen Betrag von 2,- € der jeden Monat verteilt wird. Empfänger sind dann alle flattr Buttons die der Benutzer in einem Monat angeklickt hat und zwar zu gleichen Teilen. Für den Benutzer wird also jeden Monat der selbe Betrag vergeben. Es wird auf keinen Fall teurer und somit absolut vorhersehbar. Ähnlich einem Kuchen. Mit jedem Klick setzt man einen virtuellen Empfänger an den Jausentisch. Am Ende des Monats bekommt jeder der dort sitzt ein Stück vom Kuchen ab. Je mehr Klicks man gemacht hat, umso kleiner werden dann halt die Kuchenstücke.

Werden die Cocoaheads Austria nun reich?

Das kommt darauf an wie oft unsere Buttons geklickt werden. Wie oft jemand so ausdrückt, daß ihm ein bestimmter Artikel gefallen hat ist wiederrum von den Inhalten abhängig. Ich bin sicher, daß uns mit wachsender Anzahl an Artikeln hier die Leserschaft auch entsprechend mit kleinen Kuchenstücken belohnen wird.

Im Jänner hatten wir hier ein Gesamtvolumen von 5,44€ durch 12 Flattr Klicks von dem unser momentaner Beitrag von 2,- € abgezogen werden muß. Bleiben also schonmal 3,44€ an Einnahmen. Update 1:Davon muß man leider noch die Flattr Gebühr von 0,59€ abziehen, bleiben also 3,27€ übrig. /Update Damit sind die Hostingkosten für die Webseite fast schon gedeckt, was ich mal als ersten kleinen Erfolg werte. Wenn Dir also die monatlichen Meetings gefallen, oder Dich ein Artikel besonders angesprochen hat, dann klick den kleinen Flattr Button um Danke zu sagen. Alle Einnahmen kommen selbstverständlich dem Cocoaheads Austria Projekt zugute!

Es gibt auch ein kurzes Video welches sehr schön erklärt wie flattr funktioniert. (1’44”, in englischer Sprache)
[video:http://www.youtube.com/watch?v=9zrMlEEWBgY]