Am Zeitschriftenmarkt sind in den letzten Jahren erstaunlich viele Publikationen mit Apple Bezug erschienen und jeden Monat werden es mehr davon. Da findet mal allerhand Periodika über den Mac und natürlich mangelt es auch an iPhone und sogar speziellen iPad Magazinen kaum noch.
Mit Literatur für Entwickler sieht es da leider ganz anders aus. Hier ist der Wald an toten Bäumen sehr überschaubar. Ein Magazin in dem Matt Legend Gammell (Instinctive Code) zum Autorenteam zählt weckt da natürlich Interesse. Matt ist immerhin für seine Vorträge bei der NSConference, die Rubrik “The World according to Gammell” in der “MDN Show” (iTunes Link) und sein Testosteron triefendes sympatisches Ego bekannt.
Das neue Tap! – The iPhone & iPad Magazine erscheint ab sofort monatlich beim britischen Verlag Future Publishing Ltd. Dieser verlegt unter anderem auch das bekannte MacFormat und betreibt TechRadar.
Software, Hardware, Tutorials
Tap! beschäftigt sich mit allen iOS Devices und wagt dabei auch einen gelegentlichen Blick über den Tellerrand. So berichtet man immerhin auf je einer halben Seite über das aktuelle Samsung Android Tablet “Galaxy S” und sogar Windows Phone 7 wird erwähnt. Alles andere ist fest in kalifornischer Hand. So werden gefühlte 12 Millionen iOS Apps sämtlicher Kategorien vorgestellt und mit Icon, Gerätekompatibilität und Preis (in britischen £) aufgelistet. Außer einer Doppelseite für den Spielehit Angry Birds (AppStore Affiliate Link) gönnt man den Apps üblicherweise eine halbe Seite zur Rezension. Immerhin mit Screenshot, aber mehr als eine Kurzbeschreibung, die meist nicht weiter als die im AppStore verfügbare Information hinausgeht, bleibt da nicht übrig.
Ergänzt wird das durch einen Hardwaretest von A2DP fähigen Bluetooth Kopfhöhrern, vielen Tips für Anfänger und der Vorstellung von vielen Hardare Accessories zu den iGeräten. Praktisch ist dabei, daß zu jedem Produkt Links zum Hersteller, Gerätekompatibilität sowie der Preis genannt werden. Bei Tutorials ist eine ungefähre Zeitangabe dabei, was eine gute Idee ist.
Wo entwickelt sich das hin?
Spätestens jetzt fragt sich die geneigte Leserschaft, wann denn jetzt der mit Spannung erwartete Teil für Entwickler kommt. Immerhin bürgt Matt Gemmell mit seinem einzigartigen Akzent für Qualität. Tja, leider ist hier das Marketing sehr erfolgreich gewesen. Von den insgesamt 132 Seite beansprucht die DEV_ZONE gerade einmal zwei, und diese haben Augenkrebs erregenden gelben Hintergrund. (In Zahlen 2) Der Artikel bewegt sich auf absolutem Einsteigerniveau und geht auf die Wichtigkeit Retina Displays mit Hochauflösenden Grafiken zu unterstützen ein. Die gut vorgebrachten Argumente sind unter Entwicklern inzwischen hinlänglich bekannt und bringen leider nichts Neues zu Tage.
Fazit:
Für den iPad Erstkäufer eine nette Marktübersicht von Hardware Accessories und unglaublich vielen iOS Apps. Mit nur zwei Seiten Dev_Zone ist es allerdings für den aufstrebenden iOS Entwickler kaum von Interesse. Hinzu kommt, daß der Preis von £5 (≈6€) hierzulande durch den Import durch einen Ruder-8er mit Steuermann aus Oxford auf knackige 14,50 € anschwillt. Eine internationale Abo-Möglichkeit ist geplant. Ein eventuelles Erscheinen als PDF Magazin ist zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht auch noch drin.
Wenn Du Dir die Erstausgabe einmal selbst ansehen möchtest kannst Du dies gerne bei der nächsten Coding Kitchen oder auch beim Cocoaheads Meeting tun. Bitte sag’ mir (Pepi aka @MacLemon) ggf. rechtzeitig bescheid, damit ich es für Dich mitnehmen kann.