Agenda CHW004 [Update 5]

Agenda CHW004 [Update 5]

Koordinaten

Datum: 10. Dezember 2009, ab 19:00 Uhr MEZ im Metalab Hauptraum in Wien.

Tombola

Wer da ist hat die Chance bei der Xmas Tombola etwas zu gewinnen!

Hauptvortrag

Markus (@cypher) wird uns eine Einführung in MacRuby geben.

Markus: Zuerst gibts eine Einführung in Ruby selber, da die meisten vermutlich nicht damit vertraut sind. Dann zeig ich wie MacRuby mit Objective-C und Cocoa zusammenspielt, und wie man mit Hilfe der IRB (Interaktive Ruby Shell/REPL) die Frameworks erforschen kann. Schlussendlich stelle ich noch HotCocoa vor (eine DSL mit der man einfach GUI-Programme erstellen kann, ohne Xcode/Interface Builder angreifen zu müssen) und die Xcode/Interface Builder Integration vor.

Lightningtalks

Make things easier

Dieser Lightningtalk wurde auf Jänner 2010 verschoben!

Georg berichtet über die Verleihung des ersten Frustikus, den Preis für Unbenutzbarkeit sowie vom Worldwide Usability day.

Freewave.app [Update 1,4]

Dieser Lightningtalk wurde auf Jänner 2010 verschoben!

Hop erzählt uns über die Entstehungsgeschichte seines Apps für (AppStore Affiliate Link) Hotspots.

Paul liebt Gadgets [Update 4]

Deswegen wird er uns eines seiner Lieblingsgadgets vorführen, daß natürlich auch mit dem Mac funktioniert!

iPhone TechTalk in London [Update 2]

Markus Müller (@fafner, @mindnode, @mindnodedev) berichtet von seinem Besuch beim iPhone TechTalk in London.

Exklusiver SneakPeak: Thoughts.app [Update 3]

Andreas wird uns einen Einblick in sein aktuelles Projekt Thoughts für den Mac geben.

MacTips und TapTips

TapTip: Helper Apps für Provisioning oder “Wie entlocke ich meinem Beta Tester die UDID ohne ihm erklären zu müssen was das ist?”

Xpandr und Cycrypt [Update 5]

Nicolas (@westbaer) zeigt uns seine beiden Projekte. Das wäre einmal Xpandrund Cycript . Für Cycript gibt es dann auch eine Liste von nützlichen Tipps im iPhone Dev Wiki.

Literatur

Pepi (@MacLemon) stellt das Buch Head First – iPhone Development (Thalia Affiliate Link) von Tracey & Dan Pilone vor. (O’Reilly)

Diskussion

Google WAVE: CHW004